Seit vielen Jahren erfreuen sich die E-Government-Infotage in Hannover und Frankfurt großer Beliebtheit. Jahr für Jahr treffen sich beispielsweise im HCC weit mehr als 120 Interessierte aus Kommunalverwaltungen, um sich in Anwenderberichten Erfahrungen aus erster Hand anzuhören oder sich von namhaften Anbietern kommunaler Fachsoftware neueste Entwicklungen zeigen zu lassen.
Am 6. November 2018 in Hannover (HCC) und am 13. November 2018 in Frankfurt (relexa Tagungshotel) dreht sich vieles um die Aufgaben, vor denen Kommunen in den nächsten Jahren stehen werden. Nicht zuletzt das Online-Zugangsgesetz macht es erforderlich, dass Behördengänge am PC erledigt werden können.
Zentrales Element dabei ist das Bürgerportal. Viele Kommunen sehen ihren Internetauftritt schon lange als ein solches Serviceportal an, andere bieten ganz gezielt eine eigenständige Umgebung, quasi als Online-Bürgerbüro.
Weitere Themen anlässlich der Info-Tage sind unter anderem Bewerbermanagement, Vergabe von Kita-Plätzen, E-Payment und vieles mehr.
Anwenderbeiträge gibt es aus dem Landkreis Osterholz sowie aus den Städten Rhede, Taunusstein, Burgwedel, Wolfsburg und der Gemeinde Wedemark. Neben NOLIS sind noch die Firmen CC-egov, FormSolutions, GovConnect Readspeaker und AIDA Orga beteiligt.