Besuchte den Stand der NOLIS auf der CeBIT: Staatssekretärin Daniela Behrens im Gespräch mit Vertriebsleiter Burkhard Görth.© NOLIS GmbH
Behrens, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr nahm sich ausgiebig Zeit, um sich einen Einblick in die Produktpalette der NOLIS zu verschaffen. Das Nienburger Software-Unternehmen hat sich mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus einen guten Ruf als Dienstleister für Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen, aber auch für Wirtschaftsverbände und Firmen jeder Größe gemacht. Ganz besonders interessant fand Behrens die speziellen Lösungen für den öffentlichen Dienst und die Wirtschaft, wie beispielsweise das Internet-gestützte Bewerbermanagement aus Nienburg. Mit dieser Software werden mittlerweile zahlreiche Stellenausschreibungen komplett abgewickelt, unter anderem auch das bundesweite Pilotprojekt zu anonymisierten Bewerbungen in der Stadt Celle.
Auch die Kartografie-Lösungen aus Nienburg fanden auf der CeBIT reichlich Anklang. Als Entwicklungspartner des niedersächsischen Landesamtes für Geologie und Landentwicklung (LGLN) hat NOLIS gerade das landesweite Tourismus- und Outdoor-Erlebnis-Portal Geolife.de mit neuen Features versehen. Mit der gleichen Technik arbeiten auch zahlreiche Kommunen oder beispielsweise auch die Mittelweser-Touristik GmbH.
„Wir hätten uns insgesamt eine etwas stärkere Besucherfrequenz zur CeBIT gewünscht“, betont NOLIS-Geschäftsführer Uwe Warnecke. Gerade öffentliche Verwaltungen seien nach Beobachtung der NOLIS derzeit eher zurückhaltend im Hinblick auf Messebesuche. Dennoch sei man mit den geführten Gesprächen sehr zufrieden. Burkhard Görth: „Die CeBIT hat uns Gelegenheit gegeben, Kontakte zu potentiellen Neukunden zu knüpfen. Dazu gehören nicht nur größere Städte aus Niedersachsen, sondern auch zahlreiche Verwaltungen aus unterschiedlichsten Regionen Deutschlands.
Alles in allem habe sich das CeBIT-Engagement gelohnt, resümiert man bei NOLIS. Und auch für die Wirtschaftsregion Nienburg sei dieser Messeauftritt wichtig, denn anders als bei der Industriemesse sei der Landkreis Nienburg nur mit ganz wenigen Ausstellern in Hannover vertreten.