Bei der Digitalisierung spielen Größe der Verwaltung, Aufgabenspektrum sowie personelle und technische Ressourcen eine wichtige Rolle. Hilfreich sind Beispiele aus der Praxis: Innovative Verwaltungen setzen schon länger auf veränderte Arbeitsabläufe und auf Online-Bürgerservice mit modernen Internet-Portalen und spezieller Software.
Wie dieses realisiert wird, schildern Projektverantwortliche aus Kommunen unterschiedlicher Größe. Zudem zeigen Fachleute führender Software-Unternehmen für kommunale Dienstleistungen neueste Trends und Entwicklungen.
Veranstaltungstermine sind der 29. Oktober 2019 in Frankfurt am Main sowie der 19. November 2019 in Hannover. Die ausführliche Agenda sowie das Formular für die Online-Anmeldung finden Sie auf der Seite www.egov-infotag.de. Für Vertreter von Kommunen sowie kommunaler Spitzenverbände ist die Teilnahme kostenlos.