Wesentliches Ziel des Relaunches war nach gut sieben Jahren naturgemäß eine zeitgemäße optische Darstellung der Gemeinde im Internet. Aber damit ließ man es in Neu Wulmstorf nicht bewenden. Die Gemeinde mit etwa 20.000 Einwohnern im direkten Umfeld Hamburgs ist ein Vorreiter in Bezug auf Interaktivität im Internet und E-Government. Naturgemäß sind in das neue Portal zahlreiche Funktionen integriert worden.
Markant ist der schnelle Zugriff auf zahlreiche Informationen, die von Bürgern häufig im Internetauftritt genutzt werden. Dazu gibt es eine Icon-Leiste, die prominent platziert ist, sowie eine Tag-Cloud, die regelmäßig aktualisiert werden kann, um die gefragtesten Dienstleistungen und Informationen schnell ins Blickfeld zu rücken. Selbstverständlich gehören eine Veranstaltungsübersicht sowie die aktuellen Meldungen aus der Kommune zu wesentlichen Bestandteilen der Startseite.
Verschiedene E-Government-Anwendungen sind wesentlicher Bestandteil der Internet-Aktivitäten der Gemeinde Neu Wulmstorf. Dazu gehört die Stellenausschreibung über die Website mit Online-Bewerbung und medienbruchfreier Bearbeitung ebenso wie das Angebot „Bürgertipps“, mit dem Interessierte Anregungen oder Schadenmeldungen mit Bild und Georeferenzierung rund um die Uhr an die Verwaltung schicken können.
Zahlreiche interne Organisationsprozesse- und E-Government-Anwendungen sind an das eingesetzte CMS NOLIS | Kommunal angebunden – und bilden so eine technische und organisatorische Einheit