Interessierte Teilnehmer auf dem NOLIS-Anwendertreffen© NOLIS GmbHDas Anwendertreffen findet wie in den Vorjahren in den Räumen der Sparkasse Nienburg statt. Beginn ist an beiden Veranstaltungstagen um 9.30 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter anwendertreffen@nolis.de.
Die aktuelle Version des Content Management Systems NOLIS |Kommunal 4.1 bietet eine Vielzahl interessanter neuer Features. Neben neuen Medienbausteinen wie Diashows und Slidern sowie erweiterten Funktionen bei Bildern beinhaltet die Version auch Komfortverbesserungen in der Portalsuche sowie einen neuen Texteditor. Ferner profitiert der kommunale Redakteur von neuen Funktionen in der zeitlichen Steuerung der Navigation und der Veröffentlichung von „eigenen Seiten“ sowie der individuellen Gestaltung von Newslettern. Zudem wurden im Support und in Schulungen vielfältige Anwenderfragen gesammelt, die nun als Tipps und Tricks den Besuchern weitere Einsatzmöglichkeiten zeigen sollen.
Die weiteren Vorträge des Anwendertreffens 2015 bieten zusätzlich eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Modernisierung der kommunalen Website. So wird auf das Thema Websites für Schulen, Kindergärten und Vereine eingegangen, die zwar an die Kommune angeschlossen, aber dennoch für sich eigenständig sind.
Ein Best Practice-Beispiel ist der Vortrag von Katja Kockmann aus der Gemeinde Neu Wulmstorf. Sie präsentiert mit NOLIS | Kita-Platz eine zentrale, trägerübergreifende Lösung für die Kita-Anmeldung und Platzvergabe.
Neben weiterer Software aus der NOLIS | E-Government-Suite wird auch die Möglichkeit zur Verbesserung der internen Abläufe und Kommunikation vorgestellt. Auch die Themen Mehrwert für die Geoinformation durch den NOLIS | Navigator, Datenschutz oder der Relaunch der kommunalen Website werden auf dem Anwendertreffen erläutert.
Selbstverständlich eröffnet NOLIS den Teilnehmern auch einen Ausblick auf die neue Version 4.2, die ab Sommer 2015 an den Start gehen wird.
Die ausführliche Agenda mit Hinweisen zur Anmeldung wurde bereits an alle Partner-Kommunen versendet und kann bei Interesse noch einmal angefordert werden. E-Mail: anwendertreffen@nolis.de