Austausch zwischen Kunden auf dem Anwendertreffen 2017© NOLIS GmbH
Trotz Ferrari in der Garage mit dem Fahrrad losfahren – so beschrieb Michael Klumpe von der Stadt Diepholz in seinem interessanten Vortrag zum städtischen Relaunchprojekt anschaulich das Problem vieler Kommunen: Die Möglichkeiten in der Software sind umfangreich vorhanden, doch die Digitalisierung wird trotzdem nicht gelebt. Das diesjährige Anwendertreffen konnte hier Abhilfe schaffen. Neben vielen interessanten Neuerungen und Funktionalitäten im Content-Management-System NOLIS | Kommune und neu entwickelten Modulen wie dem Sportstättenmanagement wurden auch ausgewählte E-Government-Produkte präsentiert. Neben Kurzvorträgen zum NOLIS | Bewerbermanagement und zur NOLIS | Spielplatzkontrolle erläuterte Katja Kockmann von der Gemeinde Neu Wulmstorf die gemeinsame Entwicklung sowie die Vorteile in der Praxisanwendung der Spezial-Software NOLIS | Spielplatzkontrolle. Ihr Fazit kann auch auf viele andere NOLIS-Produkte übertragen werden: Eine einfache, kostengünstige Lösung, mit der Digitalisierung unkompliziert umgesetzt werden kann - auch für den Bürger.
Auch das brandaktuelle Thema Online-Bezahlverfahren wurde eingehend erläutert und angeregt diskutiert. Ergänzend konnte Peter Kastens von der Sparkasse Nienburg in seiner Präsentation zur Bezahlmöglichkeit paydirekt fundierte Informationen vermitteln. Einen Exkurs in die technischen Hintergründe konnte NOLIS-Chefentwickler David Jauch bieten – er lieferte spannende Informationen zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Barrierearmut und Sicherheit. Abgerundet wurde das Präsentationsangebot durch neue Informationen zum vielgelobten NOLIS-Serviceangebot sowie zu den erweiterten Schulungsmöglichkeiten.
Fast genauso wichtig wie die Vorträge war der rege Austausch zwischen den kommunalen Kunden, bei dem die Teilnehmer wieder viele Denkanstöße und Anregungen mit nach Hause nehmen konnten.
Alle Kunden, die am ersten Termin des Anwendertreffens nicht teilnehmen konnten, haben noch die Möglichkeit, dies am zweiten Termin am 9.3.2017 nachzuholen. Veranstaltungsort ist wie in den Vorjahren das Firmen- und Kommunalkundenzentrum der Sparkasse Nienburg. Nähere Informationen und Anmeldeformular: Anwendertreffen am 9. März 2017